SC 42TM Digitales Fieberthermometer
Das digitale Fieberthermometer SC 42 TM von SCALA ist ein schnelles Maximum-Thermometer. Dies bedeutet, dass die höchste Temperatur schon nach 20 Sekunden angezeigt wird. Wenn die Messung beendet ist, ertönt ein Signalton.
Das SCALA-Thermometer zeigt Ihnen akustisch und visuell an, wenn die gemessene Körpertemperatur 37,5 °C und mehr beträgt. Diese spezielle Funktion heißt „Fieberalarm“. Akustisch wird Ihnen der Fieberalarm angezeigt, wenn Sie kurze Signaltöne in schneller Abfolge hören. Visuell wird Ihnen auf dem Display durch ein blinkendes Display die Funktion verdeutlicht. Unterhalb von 37,5 °C ertönen nach Messende nacheinander vier lange Pieptöne. Das Thermometer hat eine flexible Messspitze und einen vergoldeten Sensor.
Die letzte gemessene Temperatur wird gespeichert. Um diesen letzten Wert anzuzeigen, halten Sie die Ein/Aus-Taste beim Einschalten des Fieberthermometers ca. drei Sekunden lang gedrückt. Die LCD-Anzeige zeigt jetzt die zuletzt gemessene Körpertemperatur. Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los. Nun ist Ihr Fieberthermometer wieder bereit für die nächste Messung der Körpertemperatur.
Das Thermometer wird in einer transparenten Aufbewahrungshülle aus Kunststoff geliefert. Sie haben die Wahl zwischen den beiden Farben rot und blau.
Hinweise
Wir haben für Sie viele wichtige Hinweise zusammengestellt, wie Sie richtig Fieber messen.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen kurzen Überblick:
-
Rektale Messung: Wenn Sie bei Säuglingen und kleinen Kindern Fieber messen, empfehlen wir die rektale Messung. Die rektale Messung wird im Po bzw. After vorgenommen. Sie erhalten ein genaues und sicheres Messergebnis.
-
Orale Messung: Als Alternative können Sie eine orale Messung vornehmen. Die Messung findet in der Mundhöhle, am besten unter der Zunge statt. Diese Messung ist sehr genau und wird für größere Kinder und Erwachsene empfohlen.
-
Messung in der Achselhöhle: Die Temperaturmessung unter dem Arm (axillar) empfehlen wir nicht. Mit einer Messung unter der Achsel werden nur ungenaue Messwerte ermittelt.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam, dadurch können Sie Messfehler vermeiden.
Wir haben zum Thema Körpertemperatur einige interessante Informationen für Sie zusammengestellt. Weitergehende Informationen finden Sie der Webseite der Apotheken-Umschau und bei WikiHow.